Luftaufnahme von Zirndorf mit roten Dächern, Kirchturm und grüner Umgebung.

Zirndorf gemeinsam gestalten.

Ökonomisch, ökologisch, sozial.

Wir gestalten Zukunft.

1935 wurde die Wohnungsbaugesellschaft der Stadt Zirndorf gegründet. Fortan sorgte sie für faire Mietpreise, den Neubau von Wohnungen und deren Erhalt. In jüngster Zeit hat sie für die Stadt Oberasbach, Markt Wilhermsdorf, die Gemeinde Veitsbronn und Markt Erlbach die Obhut für den dortigen Wohnungsbestand übernommen. Über 1200 Wohnungen, Gewerbeobjekte, Garagen und Stellplätze werden von ihr betreut. Zur ihren Aufgaben gehören die Entwicklung, Verwertung, Errichtung, Betreuung, Bewirtschaftung und Verwaltung von Liegenschaften, die im Eigentum der Gemeinden stehen.

Neben den Aufgaben der Wohnungswirtschaft, der Entwicklung und Realisierung eigener Bauprojekte für Mietende und Kaufende engagiert sie sich für eine ökologisch und sozial nachhaltige Städteentwicklung und bietet für alle Menschen des gesamten Landkreises Fürth soziale, wirtschaftliche und kulturelle Einrichtungen und Dienstleistungen.

Das Bild zeigt das Organigramm der WBG Zirndorf als hierarchisches Schaubild mit drei Ebenen. Die Leserichtung ist von oben nach unten. 1. Ebene: Hier ist das Logo der WBG Zirndorf abgebildet. Von diesem Logo führen drei Pfeile nach unten zur zweiten Ebene. 2. Ebene: Links: Logo „ZiWoBau Immobilien und Bauträger GmbH & Co. KG“. Mitte: Logo „ZiWoBau Immobilien und Bauträger Verwaltungs-GmbH“. Von hier zeigt ein Pfeil auf das linke Logo. Rechts: Logo „WBG Beteiligungs GmbH“. Von diesem Logo gehen vier Pfeile nach unten in die unterste Ebene. 3. Ebene Von links nach rechts sind vier Logos abgebildet: „WBG Zirndorf/Veitsbronn GmbH & Co. KG“ „WBG Zirndorf/Oberasbach GmbH & Co. KG“ „WBG Zirndorf/Wilhermsdorf GmbH & Co. KG“ „WBG Zirndorf/Markt Erlbach GmbH & Co. KG“

Das Team

Unter­nehmens­kultur

Die Grafik zeigt in drei Ebenen die Bausteine der Unternehmenskultur der WBG Zirndorf in Form eines Organigramms. Untere Ebene: Links: „Wir entscheiden mutig & kreativ.“ Mitte: „Wir arbeiten effizient & verbindlich.“ Rechts: „Wir kommunizieren partnerschaftlich & direkt.“ Darunter steht ein separater Textblock mit dem Titel „Werte“ und folgendem Text: „Unsere Unternehmenskultur basiert auf dem gemeinsam erarbeiteten Selbstbewusstsein, das wir in einem Wertekanon definiert haben und nach dem wir bei der WBG denken und handeln.“ Mittlere Ebene: Ein zentraler Kasten mit dem Text: „Wir gestalten die Zukunft ökonomisch, ökologisch, sozial.“ Die drei unteren Bausteine sind über Pfeile mit diesem zentralen Kasten verbunden. Rechts daneben ein separater Textblock mit dem Titel „Mission“: „Der Arbeit an unseren Lebenslösungen liegt die wirtschaftliche und ressourcenschonende Verantwortung für mehr Qualität und menschliche Orientierung zugrunde.“ Obere Ebene: Ein Kasten mit dem Text: „Wir schaffen Wege für Lebenslösungen.“ Dieser Kasten ist mit der mittleren Ebene über einen Pfeil verbunden. Links daneben ein separater Textblock mit dem Titel „Vision“: „Unser Ziel ist es, Räume mit Zukunft zu bieten, mit Service und Dienstleistungen, Fürsorge und Miteinander, um das Leben bei der WBG für bestehende und kommende Generationen komfortabel und lebenswert zu gestalten.“
Lächelnde Frau steht in einem modernen Büro am Besprechungstisch und spricht mit Kollegen.

Karriere

Werden Sie Teil unseres Teams!

Wir sind ein stark wachsendes Unternehmen der Immobilienbranche. Mit über 1.200 eigenen Wohnungseinheiten bieten wir Menschen im Landkreis Fürth ein schönes Zuhause. Aber nicht nur das. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, unseren Mietenden das Wohnen bei uns so komfortabel, mobil, smart und flexibel wie möglich zu gestalten. Dazu entwickeln wir Services und Dienstleitungsmodelle für mehr Lebensqualität.